Mitglieder
Die vier beteiligten Fakultätentage sind institutionelle Mitglieder von 4ING:
- Fakultätentag Bauingenieurwesen, Geodäsie und Umweltingenieurwesen
- Fakultätentag für Elektrotechnik und Informationstechnik
- Fakultätentag Informatik
- Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Diese institutionellen Mitglieder werden durch die Vorstandsmitglieder von 4ING repräsentiert.
Darüber hinaus gehören die folgenden Personen zur Mitgliederversammlung:
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt
Professur für Baubetrieb und Bauverfahren
Bauhaus-Universität Weimar
Marienstr.7A
D-99423 Weimar
Tel.: +49 3643/58 45 82
Fax: + 49 3643/58 45 64
Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger
Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Universität des Saarlandes
Campus C6 3, 11. OG
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Tel.: +49 681 302-2441
Fax: +49 681 302-3157
Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer
Kunststofftechnik Paderborn
Universität Paderborn
Warburger Strasse 100
D-33098 Paderborn
Tel.: 05251/60-2300
Fax: 05251/60-3821
Prof. Dr.-Ing. habil. Sanaz Mostaghim
Fakultät Informatik, IKS
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Tel.: +49 391 67 54986
Fax: +49 391 67 42018
Infos zu den Fakultätentagen
Die Fakultätentage hatten sich zuerst als Zusammenschlüsse der Professorenschaft nach dem zweiten Weltkrieg formiert. Ihr Anliegen war seit Beginn an, für eine niveauvolle universitäre Ausbildung in den 4ING-Disziplinen zu sorgen, indem ihre Mitglieder die Vordiplome wechselseitig anerkannten. Diese Maßnahme, die auf einem einheitlichen Fächerkanon im Grundstudium beruhte, sorgte für die Mobilität der Studierenden weit vor dem Bologna-Prozess. Heute gehören neben den Professoren/Innen auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende den Fakultätentagen an.